Can Tho gehört zu den größten Städten Vietnams und bietet eine große Anzahl an Sehenswürdigkeiten für Touristen, die man immer wieder besuchen kann. Darunter gehört unter anderem der Cai Rang Floating Market. Schwimmende Märkte sieht man so nicht und gerne teile ich meine eigenen Erfahrungen zum schwimmenden Markt Cai Rang mit euch. Vorab schon angemerkt: Die Reise dahin hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Allgemeine Infos zum Markt von Cai Rang

Cai Rang ist ein Stadtteil von Can Tho. In diesem Stadtteil befindet sich der Schwimmende Markt, der ca. 5 km vom Stadtzentrum entfernt ist und sich in der Nähe zur Cai Rang Brücke befindet. Hier am Markt werden die Waren auf Booten transportiert und den Kunden zum Verkauf angeboten. In der Regel treten die Händler in Kontakt mit den Besuchern und Touristen, die im Rahmen einer Tour hier mit dem Boot vorbeikommen und neugierige Blicke auf den Markt werfen.

Es gibt verschiedene Wege, wie man zum Markt kommt. Direkt zum Markt am Flussufer kommt man mit dem Auto oder Moped. Als Tourist werdet ihr wohl die üblichen Verkehrsmittel wie Taxis oder das Moped über Apps wie die von Grab nutzen. Mit Google Maps solltet ihr euer Ziel auch nicht verfehlen.

Oder man bucht eine Bootstour, die auch vom Stadtzentrum losfährt. Ca. 10 Euro oder mehr kostet eine zweistündige Bootsfahrt. Die Abfahrt ist z.B. am Ninh Kieu Wharf.

Cai Rang Floating Market in Can Tho

Eindrücke von der Bootstour zum Schwimmenden Markt

Am frühen Morgen um 7 Uhr haben wir uns am Hafenkai Ninh Kieu verabredet. Das ist auch die beste Reisezeit zum schwimmenden Markt. Denn in den späteren Stunden sind die Märkte regelrecht überrannt. So hat mit der frühen Tour einen entspannten Einstieg in den Tag. Es war an dem Tag zeitweise auch ein wenig regnerischen Tag, nicht zu stürmisch und somit ideal für die Bootsfahrt mit einem leicht aufgelockerten Markt. Die Tickets haben wir bereits am Vortag in der Nähe uns gesichert.

2-stündige Bootsfahrt mit großem Zwischenstopp am Markt

Die Passagiere auf dem Boot werden noch mit Schwimmwesten ausgestattet. Dann konnte die Tour vom Ninh Kieu Kai auch schon losgehen. Die Fahrt an sich ist für die Einheimischen vielleicht wenig spektakulär. Aber für Touristen ist die Tour ein einmaliges Erlebnis mit vielen Entdeckungsmöglichkeiten. Die Bootsfahrt lässt sich je nach Tour auf eine Stunde verkürzen, wenn der Schwimmende Markt in Cai Rang als Zwischenstation auch individuell als Endstation festgelegt wird. Von dort kann man aber ein Taxi rufen. Wir haben für den Tag schon unseren eigenen Chauffeur gehabt, der durch die Gegend fährt.

 Cai Rang Markt

Sehr sympathische Händler mit Verkaufsgeschick

Man merkt den Händlern auch an, dass sie viel Erfahrung mit dem Handel auf den Booten haben. Ich sehe kaum Händler, die so geschickt ihr Boot an die Touristenboote manövrieren. Allerdings sind die Waren in meinen Augen nichts Besonderes. Obst und Gemüse findet man auch auf den Märkten und im Supermarkt. Allein wegen den angebotenen Produkten wird man wohl nicht mit dem Boot dahinfahren, sondern vielmehr wegen dem unvergleichlichen Feeling mit der Bootsfahrt und der Atmosphäre vor Ort.

Fazit

Der schwimmende Markt von Cai Rang gehört sicherlich zu den größten Sehenswürdigkeiten in Can Tho. Besonders für Touristen wird das ein besonderes Erlebnis sein, wenn sie die Vielzahl an Booten erblicken, auf ihre sympathische Art und Weise den Touristen die Warten anbieten. Allerdings sind die Lebensmittel, die man hier kauft, nichts Einzigartiges. Diese findet man auf dem Festland auf normalen Märkten in Hülle und Fülle. Hier geht es viel mehr um die besondere Atmosphäre und Lebendigkeit, die diese Märkte mit sich bringen. Wenn Ihr 2-3 Stunden Zeit habt, lohnt sich der Markt auf jeden Fall.