Kulturstadt mit großer Historie und beeindruckender Kultur, Geburtsstätte großer Persönlichkeiten wie Wolfgang Amadeus Mozart oder Beethoven, viele Hot Dog Städte, die Filiale Nordsee als beliebte Imbisstube sowie sehenswerte Kaffeehäuser – das sind meine ersten Eindrücke, wenn ich an die größte Stadt im Alpenland denke, die neben faszinierenden Sehenswürdigkeiten auch insbesondere für das jüngere Publikum eine Vielzahl an interessanten Locations bietet.
Lebenswert ist Wien allemal: die Mieten sind bezahlbar, der Arbeitsmarkt ist attraktiv und die Lebensqualität ist besonders hoch. Entdecke hier die schönsten Sehenswürdigkeiten und Reisetipps für den nächsten Trip.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Wien
Die Weltstadt Wien bietet eine beeindruckende Historie und Kultur, die sich vor allem in der Architektur der Sehenswürdigkeiten niederschlägt. In der Hauptstadt von Österreich gibt es viel zu entdecken. Hier ist eine Auswahl der besten Wiener Sehenswürdigkeiten im Überblick:
Domkirche St. Stephan
Naschmarkt
Schloss Schönbrunn
Hofburg Wien
Schloss Belvedere
Kunsthistorisches Museum
Österreichische Nationalbibliothek
Rathausplatz
Donaukanal
Michaelerplatz
Natürlich gibt es noch viel mehr zu entdecken. Mehr interessante Plätze und Orte seht ihr auch hier in der Google Auflistung. Ein paar der größten Sehenswürdigkeiten stelle ich euch hier im folgenden Abschnitt mal vor.
Domkirche St. Stephan – eine der Wahrzeichen der Stadt
Das Wahrzeichen von Wien ist der Stephansdom, das direkt an der U-Bahn-Station Stephansplatz liegt. Der Stephansdom ist für Wien das, was Notre Dame für Paris oder die Frauenkirche für München ist – jede große europäische Stadt verleiht ihr Gesicht durch die eigenen architektonischen Meisterwerke und hier gehört der Dom auf jedem Fall zu den beeindruckendsten Gebäuden in Europa. Sehr empfehlenswert ist ein Besuch der großen Kirchenglocke, für die Erwachsene zusätzlich noch 5 EUR zahlen.
Der Stephansdom wurde laut den Infos hier zwischen 1230 und 1250 im romanischen Stil erbaut und blickt somit auf eine 800-jährige Geschichte voller besonderer Ereignisse zurück. Über die vielen Jahrhunderte durchlebte er viele Epochen der Kulturgeschichte und diese Sehenswürdigkeit wurde bautechnisch immer wieder erweitert und nach Zerstörungen wieder neu errichtet. Ein prachtvolles Meisterwerk mit großer Anziehungskraft. In meinen Augen ein Muss für jeden Besucher.
Besucht auch die Einkaufspassagen, die sich vom Stephansdom in mehrere Wege verzweigen! Aber Obacht vor eurem Geldbeutel. Einkaufsmeilen wie die Kärntner Straße gehören mit den Luxusmarken wie Tiffany’s zu den teuersten überhaupt.
Naschmarkt – Entdeckungsreise für Genießer und Naschfreunde
Morgens einige der zahlreichen Märkte besuchen und sich verführen lassen – das könnt ihr beim Naschmarkt machen. Der Naschmarkt in der Kettenbrückengasse bietet eine unvergleichliche Atmosphäre wie auf einem Basarmarkt und ist auf jeden Fall für Schlemmermäuler und Feinschmecker mehr als ein Blick wert.
Verkäufer, hauptsächlich aus der Türkei und dem fernen Orient, bieten für die Naschkatzen allerlei diverse Köstlichkeiten für die besonderen Gaumenfreudenmomente an. Gewürze, getrocknete Obststücke, Süßes, eingelegte Oliven, zubereitete Antipasti-Gerichte und zahlreiche andere exotische Lebensmittel werden hier zum Verkauf angeboten. Hier geht es auch ein wenig lebendiger zu. Doch die Reise lohnt sich auf jeden Fall.
Schloss Schönbrunn – Einblick in das kaiserliche Leben
Die große Einkaufsmeile konzentriert sich in Wien auf die teuren Einkaufsmeilen rund um den Dom. Ein wenig günstiger sind die Einkaufsmeilen wie beispielsweise Landstraße oder Wiedner Hauptstraße.
Wer Kaufhäuser besuchen will, dem empfehle ich die Shops am Westbahnhof sowie die Läden in der Mariahilfer Straße. Diese befindet sich bei der U-Bahn Neubaugasse (U3), wo u.a. mit dem Traditionskaufhaus Gerngross ein sehenswertes Kaufhaus auf 5 Etagen sich erstreckt. Was ich in der Neubaugasse empfehlen kann, sind die Weingeschäfte, die neben österreichischen Weinen auch internationale Flaschen anbieten. Für Genießer ein Muss!
Wer asiatische Lebensmittel kaufen will, sollte einen kleinen Abstecher Richtung Kettenbrückengasse machen. Dort konzentrieren sich sehr viele chinesische Asia Shops auf einer Straße bei der Rechten Wienzeile.
Gastronomie in Wien – ein Traum
Was die gastronomische Küche angeht:
Neben den zahlreichen Hot Dog Ständen, typischen Imbissbuden wie McDonalds oder Nordsee Filialen war ich ganz besonders auf die österreichischen Spezialitäten gespannt. Beim Rathaus gibt es dem Wiener Rathauskeller eine empfehlenswerte Location.
Das Café Rathaus hat mich aber mit seinen günstigen Tagesangeboten Für Wiener Schnitzel aber absolut überzeugen können. Im Tageangebot stehen sehenswerte Speisen wie Barschfilet mit Bratkartoffeln oder der Klassiker mit dem Wiener Schnitzel, das bevorzugt mit Kartoffelsalat gegessen wird. Was mir als Vorspeise hier angeboten wurde, kann sich sehen lassen: Apfelstrudelsuppe, das erstaunlicherweise gut schmeckt.
Kaffee trinken in Wien
Neben amerikanischen Coffeeshops wie Starbucks sind die Kaffeehäuser in Österreich unvergleichlich. Das Ambiente schlägt sich hier im detailverliebten Design der Kaffeehäuser nieder, die nach außen ein Stück Zeitlosigkeit vermitteln. Es sind keine tristen Gemäuer oder kargen Räume, sondern wirklich stilvoll gestaltete Räumlichkeiten, wovon die Atmosphäre geprägt ist. In Österreich bestellt man nicht einfach Kaffee, sondern einen Kleinen Braunen oder einen großen Braunen bzw. Schwarzen. Wie wäre es mit dem ältesten Café von Wien?
Das Frauenhuber am Stephansplatz bietet et eine angenehme Atmosphäre in einem sehr schick gestalteten Laden, gestaltet mit rotschen Plüschsitzen, Kornleuchtern und einem wundervollen Kaffee.
Wien – eine Stadt mit vielen Facetten
Ich habe euch hier im Beitrag nur eine Auswahl der schönsten Sehenswürdigkeiten gezeigt. Da viele Highlights zu Fuß besucht werden können, werdet ihr auch schnell von A nach B kommen. Gerne könnt ihr auch die Sehenswürdigkeiten außerhalb der Stadt mal ansehen. Denn Wien und das Umland bieten viel fürs Auge.
Reiseempfehlungen für Österreich
Donau-Radweg
Radreise von Passau bis Wien
Per Rad von Passau bis nach Wien
Radeln Sie auf den Spuren der Römer entlang der ehemaligen Handelsstrecke an der blauen Donau, bewundern Sie die faszinierende Schlögener Schlinge und statten Sie der Drei-Flüsse-Stadt Passau sowie der Hauptstadt Österreichs Wien einen Besuch ab.
Kurzurlaub mit Aufenthalt im Stadthotel MAXX by Steigenberger Vienna
Lassen Sie sich von Wien verzaubern
Erfahren Sie den Zauber der Habsburger hautnah. Besuchen Sie die romantischsten Plätze Wiens, wo einst die schöne Kaiserin Sissi gelebt hat. Ihr Übernachtungshotel bietet die perfekte Lage zwischen Schloss Schönbrunn und Schloss Belvedere.
Reise-Highlights
Zentrumsnah im Stadtviertel Margareten
Nähe u. a. zum Schloss Schönbrunn und Wiener Prater
Mein Name ist Khoa Nguyen, bin Online Marketing & SEO Freelancer für KMUs aus München und ich komme aus München. Meine Weltreisen und Entdeckungen teile ich gern mit den Leuten da draußen, die auf der Suche nach dem passenden Urlaubsort Ausschau halten. Lasst euch inspirieren.