a&o Hostel Hamburg City besucht – Erfahrungsbericht

a&o hotel hamburg

Ihr seid auf der Suche nach einer günstigen Unterkunft in Hamburg? In der Hansestadt mangelt es nicht an Übernachtungsmöglichkeiten – doch gerade für preisbewusste Reisende ist die Auswahl oft entscheidend. Schon unter 40 Euro lassen sich passende Optionen finden, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Das a&o Hostel Hamburg City gehört zu diesen budgetfreundlichen Unterkünften und spricht vor allem Backpacker, Low-Budget-Reisende, Schulklassen sowie Gruppen an. Doch was kann man von einem Aufenthalt dort erwarten? In diesem Erfahrungsbericht teile ich meine Eindrücke und gebe euch einen Überblick, ob sich ein Besuch lohnt.

Powered by GetYourGuide
(*Werbung Affiliate)

 

Infos über die a&o Hotels und Hostels

a&o Hotels und Hostels gehören zu den größten Budget-Hotelketten Europas. Gegründet in Berlin, ist die Marke heute in über 40 Städten vertreten – vor allem in beliebten europäischen Metropolen wie Berlin, Hamburg, Prag oder Wien. Der Name a&o steht für „abwechslungsreich & ordentlich“ und richtet sich an preisbewusste Reisende: Ob Familien, Gruppen, Backpacker oder Geschäftsleute – hier findet jeder eine passende Unterkunft.

Das Konzept vereint die entspannte Atmosphäre eines Hostels mit dem Komfort eines Hotels. Gäste haben die Wahl zwischen Mehrbettzimmern und privaten Einzel- oder Doppelzimmern. Besonders beliebt ist das flexible Baukastensystem, bei dem nur das bezahlt wird, was auch genutzt wird – wie z. B. Frühstück, Bettwäsche oder spätes Auschecken. Darüber hinaus engagiert sich a&o aktiv im Bereich Nachhaltigkeit und verfolgt das ehrgeizige Ziel, bis 2025 komplett CO₂-neutral zu wirtschaften.

Zentrale Lage & Umgebung

Zugegeben, von außen wirkt das Hostel mit seinen neun Stockwerken eher wie ein großer Betonklotz – architektonische Highlights sucht man vergeblich. Doch das a&o Hostel Hamburg City überzeugt vor allem durch seine zentrale Lage im Herzen der Hansestadt. Nur rund fünf Gehminuten vom S- und U-Bahnhof Berliner Tor entfernt, bietet es eine ideale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. So erreicht man den Hauptbahnhof, die Binnenalster oder auch die Reeperbahn in kurzer Zeit. Auch bekannte Sehenswürdigkeiten wie die Speicherstadt, die Elbphilharmonie oder der Michel sind schnell und bequem erreichbar.

In direkter Umgebung des Hostels befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte und Drogerien. Besonders praktisch: Bäckereien, Cafés und kleine Imbisse sind nur wenige Schritte entfernt und laden zu einem schnellen Snack ein. Wer mehr Vielfalt sucht, ist in wenigen Minuten mitten in der Innenstadt – mit einem großen Angebot an Geschäften, Restaurants und Bars.

Check-in & Service

Der Check-in im a&o Hostel Hamburg City verläuft unkompliziert und schnell. Bereits beim Betreten der großzügigen Lobby fällt die lockere Atmosphäre auf: Man passiert Billardtische, eine Bar und gemütliche Sitzbereiche – ideal zum Verweilen oder Kontakte knüpfen. Für noch mehr Flexibilität stehen Self-Check-in-Terminals zur Verfügung, was besonders praktisch ist, wenn es einmal voller wird. Das Publikum ist überwiegend jung, jedoch sind auch Familien und Gruppen hier willkommen und fühlen sich wohl.

self check in a&o hotel hamburg

Das Personal zeigt sich freundlich und hilfsbereit. Fragen rund um das Hostel oder Tipps zur Stadt werden gern beantwortet, und auch bei spontanen Anliegen ist das Team zur Stelle. Der Check-out gestaltet sich ebenso einfach – entweder klassisch an der Rezeption oder ebenfalls per Self-Service. Informationen zu Frühstückszeiten, Sehenswürdigkeiten oder öffentlichen Verkehrsmitteln sind gut sichtbar ausgehängt oder liegen zur Mitnahme bereit. Insgesamt ein angenehmer Service, der zum entspannten Aufenthalt beiträgt.

Zimmer & Ausstattung

Die Zimmer im a&o Hostel Hamburg City sind zweckmäßig eingerichtet und auf den ersten Blick sauber und ordentlich. Die Größe der Räume ist in Ordnung, besonders für kurze Aufenthalte. Die Betten sind einfach, aber bequem, die Bettlaken sauber und frisch. Einen Kleiderschrank sucht man jedoch vergeblich – es gibt lediglich einige Haken und Ablagen für Kleidung und Gepäck. Ein TV ist vorhanden, was gerade bei Schlechtwetter für etwas Unterhaltung sorgt. Die Fenster lassen sich nur kippen, was die Lüftung etwas einschränkt.

Je nach Buchung verfügen die Zimmer über ein privates Badezimmer oder es stehen Gemeinschaftsbäder zur Verfügung. In meinem Fall war das Bad im Zimmer – grundsätzlich sauber, allerdings war der Abfluss der Dusche leicht verstopft, was den Gesamteindruck etwas trübte. Handtücher sind vorhanden und WLAN ist kostenlos verfügbar.

Hier noch anzumerken: Die Zimmer werden nicht regelmäßig gereinigt. Dafür müsste man eigenständig dafür sorgen. Optional kann eine Reinigung gerufen werden ohne Mehrkosten.

Persönliche Eindrücke

Unsere Erwartungen waren schon vor dem Check-in eher niedrig, daher war uns klar, dass wir hier kein Luxus erwarten konnten. Das Publikum ist überwiegend jung – viele Schulklassen, Backpacker und junge Partyfreunde aus aller Welt treffen sich hier. Wer weniger Wert auf Erholung legt und lieber Leute kennenlernen möchte, ist hier genau richtig. Viele Gäste verbringen die Nächte auf der Reeperbahn und tauchen erst in den frühen Morgenstunden wieder auf.

Positiv hervorzuheben ist die großartige Lounge, die zum Verweilen einlädt. Außerdem gibt es Räume, in denen man auch mal ein Meeting abhalten kann. Das WLAN funktioniert einwandfrei und ist erfreulich schnell.

Weniger überzeugt haben uns die Zimmer, die sehr einfach eingerichtet sind und wirklich nur das Nötigste bieten. Da die Reinigung nicht regelmäßig erfolgt, können die Zimmer mit der Zeit etwas vernachlässigt wirken, und es ist möglich, dass manche Möbelstücke bereits abgenutzt sind. Auch die Beleuchtung ist nicht optimal – wer abends am Tisch arbeiten möchte, hat es schwer, da es keine Schreibtischlampe gibt und das Licht insgesamt eher spärlich ist.

Powered by GetYourGuide

(*Werbung Affiliate)

Über khoa

Mein Name ist Khoa Nguyen, bin Online Marketing & SEO Freelancer für KMUs aus München und ich komme aus München. Meine Weltreisen und Entdeckungen teile ich gern mit den Leuten da draußen, die auf der Suche nach dem passenden Urlaubsort Ausschau halten. Lasst euch inspirieren.

Zeige alle Beiträge von khoa →

Schreibe einen Kommentar