Das ist der Wahnsinn! Nach Jahren des Wartens, Hoffens und Baustellenblicks ist es endlich so weit: Seit Ende 2024 fährt sie – die erste Metro von Ho-Chi-Minh-Stadt. Wer Saigon kennt, weiß, wie chaotisch und lebendig die Straßen sein können. Und nun: Einsteigen, losfahren, durchatmen. Die neue Metro bringt frischen Wind in den Stadtverkehr – schnell, leise, sauber und einfach beeindruckend.
Die erste Linie – Mitten durch die Stadt ins Abenteuer
Die Metro Line 1 startet zentral am Ben-Thanh-Markt und verbindet Saigons pulsierendes Zentrum mit dem östlich gelegenen Freizeitpark Suối Tiên. Rund 20 Kilometer, 14 Stationen, davon 11 mit fantastischem Blick über die Dächer der Stadt. Wer hier einsteigt, sieht Saigon aus einer neuen Perspektive – urban, offen, in Bewegung.
Entlang der Metro – Sehenswürdigkeiten auf der Linie 1
Die Metro Line 1 ist nicht nur ein praktisches Verkehrsmittel, sondern führt auch direkt zu einigen der spannendsten Orte Saigons. Wer hier einsteigt, erlebt Sightseeing mit Stil – ganz ohne Stau und Hupkonzert.
- 🔹Los geht’s am Ben-Thanh-Markt, einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Hier treffen Tradition, Straßenküche und Shopping aufeinander – ideal für einen ersten Zwischenstopp.
- 🔹Nur wenige Minuten später passiert die Metro die Nguyen-Hue-Walking-Street, die beliebte Fußgängerzone mit Blick aufs Rathaus und das Ho-Chi-Minh-Denkmal. Abends pulsiert hier das Leben – mit Musik, Straßenkunst und Lichtspielen.
- 🔹Weiter draußen in Richtung Osten liegt das Vincom Mega Mall, ein modernes Einkaufszentrum mit Kino, Foodcourt und internationalen Marken – perfekt zum Entspannen oder Shoppen mit Klimaanlage.
- 🔹Endstation der Linie ist der fantasievolle Suối-Tiên-Freizeitpark – eine Mischung aus Themenpark, Kulturzentrum und Wasserwelt, wie man sie nur in Vietnam findet. Wer Lust auf ein bisschen Abenteuer hat, ist hier genau richtig.
Ob Kultur, Alltag oder Freizeit – mit der Metro erlebt man Saigon auf neue Art, direkt verbunden mit den Highlights der Stadt.
Ein Erlebnis – Nicht nur für Pendler
Die modernen Züge aus Japan gleiten fast lautlos durch die Metropole. Klimatisierte Bahnhöfe, klare Durchsagen, automatische Bahnsteigtüren – das fühlt sich mehr nach Tokio als nach Südostasien an. Und das Beste: Schon ab 7.000 VND (ca. 30 Cent) geht’s los. Wer öfter unterwegs ist, gönnt sich ein Tagesticket – oder zahlt ganz bequem per App.
Vision 2035 – Das ist erst der Anfang
So beeindruckend die erste Linie schon ist – sie ist nur der Auftakt. Bis 2035 soll in Ho-Chi-Minh-Stadt ein komplettes Metro-Netz mit sieben Linien entstehen. Geplant sind über 350 Kilometer Schienen, die nicht nur das Zentrum, sondern auch weiter entfernte Stadtteile verbinden – darunter das schnell wachsende Thu Duc, Tan Binh, Củ Chi und sogar Cần Giờ nahe der Küste.
Und das ist noch nicht alles: Bis 2060 sollen bis zu zwölf Linien das Stadtbild prägen – inklusive Monorail- und Light-Rail-Systemen, Flughafen-Anbindungen (z. B. Long Thành International Airport) und Umsteigeknoten für Millionen von Menschen täglich.
Was heute wie ein großer Schritt wirkt, ist in Wahrheit Teil einer noch größeren Bewegung: Ho-Chi-Minh-Stadt wird zur Metropole mit einem Verkehrssystem, das dem Puls der Zukunft folgt – dynamisch, modern und voller Möglichkeiten.
Mit hoher Geschwindigkeit durch Saigon – meine Eindrücke
Schon beim Betreten der Station spürt man: Hier ist etwas Neues entstanden. Die Metro von Ho-Chi-Minh-Stadt wirkt modern, aufgeräumt und durchdacht – fast futuristisch im Vergleich zum gewohnten Straßenbild. Die Bahnsteige sind sauber, gut beleuchtet und klimatisiert, die Hinweisschilder klar verständlich. Alles erinnert an große asiatische Metropolen wie Seoul oder Taipeh.
Das Ticketsystem funktioniert reibungslos: Einfach am Automaten Ziel wählen, bar bezahlen – schon erhält man ein QR-Code-Ticket, das beim Ein- und Ausstieg an den Schranken gescannt wird. Alternativ kann man auch kontaktlos mit Karte oder App zahlen. Schnell, einfach, intuitiv.
Die Züge selbst? Modern, leise und schnell. Mit bis zu 110 km/h gleitet die Bahn durch die Stadt, teilweise hoch über den Straßen – mit spannenden Ausblicken auf das Leben darunter. Eine Fahrt, die nicht nur praktisch ist, sondern auch richtig Spaß macht.
Mein Eindruck: Einfach nur wow
Ich bin 2025 zum ersten Mal mit der neuen Metro gefahren – und war schlichtweg begeistert. Kein Gehupe, kein Stau, kein Stress. Stattdessen: Geschwindigkeit, Komfort und ein Gefühl von Aufbruch. Wer Vietnam bereist, sollte sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen.
Fazit: Saigon, du kannst Metro!
Die Metro ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – sie ist ein Symbol für Wandel, Zukunft und Mut zur Veränderung. Sie macht das Reisen in Saigon nicht nur leichter, sondern auch schöner. Und sie zeigt: Diese Stadt ist bereit für mehr.