Jetzt Angebote vergleichen
Ihr sucht eine Singapur Rundreise für 1 Woche oder länger ? Dank unserer Partner mit unseren Partnern haben wir die schönsten Orte und Nachbarländer rausgepickt, die euch interessieren könnten. Hier ist eine Auswahl an attraktiven Angeboten an Rundreisen für 2024, wenn es um Singapur geht. Für weitere Details bitte auf der Angebotsseite nachfragen. Die Preise können sich auch jederzeit ändern.
Um euch einen Eindruck von Singapur zu vermitteln, habe ich eine Auswahl an Orten zusammengestellt, die ich euch sehr gerne vorstelle und wärmstens empfehle.
©Graham-H- pixabay.com
©tientran0019- pixabay.com
Singapur ist ein Inselstaat bekannt für seine kulturelle Vielfalt, moderne Parks, lebhafte Einkaufsviertel und einzigartige Küche. Hier sind einige interessante Orte, die ihr bei einem Besuch in Singapur nicht verpassen solltet:
Singapur Botanischer Garten (Singapore Botanic Gardens): Ein weitläufiger tropischer Garten, der von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt ist, berühmt für seinen prächtigen Orchideengarten.
Marina Bay Sands: Ein Komplex, der ein Hotel, Casino, Museum, Einkaufszentrum und das SkyPark mit einem berühmten Infinity-Pool auf dem Dach umfasst.
Sentosa Island: Eine Freizeitinsel mit Attraktionen wie Universal Studios Singapore, Adventure Cove Waterpark und S.E.A. Aquarium.
Chinatown, Little India und Kampong Glam: Stadtviertel mit einzigartiger Kultur, wo ihr lokale Spezialitäten genießen und traditionelle Produkte kaufen könnt.
Nationalgalerie Singapur (National Gallery Singapore): Zeigt südostasiatische Kunst vom 19. Jahrhundert bis heute.
Clarke Quay und Boat Quay: Lebendige Gegenden mit vielen Restaurants, Bars und Clubs am Flussufer, ideal um das Nachtleben zu genießen.
Orchard Road: Eine berühmte Einkaufsstraße voller Einkaufszentren, Modegeschäfte und Restaurants.
Pulau Ubin: Eine kleine Insel vor Singapur, auf der ihr traditionelles Dorfleben und unberührte Natur erkunden könnt.
Singapore Flyer: Eines der größten Riesenräder der Welt, von dem aus ihr einen atemberaubenden Blick auf die Stadt habt
Jeder dieser Orte bietet einzigartige Erlebnisse und ermöglicht es euch, die vielfältige Kultur Singapurs zu entdecken.
Die lebendige Streetfood-Szene Singapurs ist ein Erlebnis, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Hier vermischen sich Aromen und Kulturen in einer Symphonie, die selbst die anspruchsvollsten Gaumen begeistert. In den hawker centres, den überdachten Märkten, könnt ihr die Vielfalt der Küche entdecken – von würzigen Laksa-Nudeln bis hin zu süßen Desserts wie Chendol. Ein Geheimtipp ist das Probieren von Satay, zarten Fleischspießen, die am besten mit einer Erdnusssauce harmonieren.
Jeder Bissen erzählt eine Geschichte und spiegelt die multikulturelle Identität der Stadt wider. Während ihr durch die Stände schlendert, nehmt ihr nicht nur die köstlichen Düfte wahr, sondern auch die Leidenschaft der Verkäufer, die ihre Rezepte oft von Generation zu Generation weitergeben. Singapur ist ein Schmelztiegel der Geschmäcker – ein Fest für die Sinne, das euch in seinen Bann ziehen wird und sicherlich unvergessliche Erinnerungen hinterlässt.
Ein unvergessliches Geschmackserlebnis erwartet euch in den belebten Essensstraßen Singapurs, wo Streetfood nicht nur eine Mahlzeit, sondern ein kulturelles Highlight ist. Die Vielfalt der angebotenen Gerichte reicht von zarten Satays bis hin zu würzigen Laksa-Variationen, die alle mit frischen Zutaten zubereitet werden. In den traditionellen Hawker-Centern könnt ihr die Geheimnisse der lokalen Küche entdecken und gleichzeitig das Geschehen um euch herum genießen.
Hier trifft sich die Gemeinschaft, um ihre Lieblingsspeisen zu teilen und zu feiern. Der Duft von Gebratenem und Gewürzen durchzieht die Luft und verführt selbst die anspruchsvollsten Gaumen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den einzigartigen Zubereitungstechniken der Köche, die oft über Generationen weitergegeben wurden. Während ihr in das bunte Treiben eintaucht, wird euch schnell klar, dass jedes Gericht eine Geschichte erzählt und ein Fest für die Sinne ist. Singapurs Streetfood-Szene verspricht nicht nur kulinarische Entdeckungen, sondern auch unvergessliche Erinnerungen.
©cegoh- pixabay.com
Ein Besuch in Singapur wäre unvollständig ohne die ikonischen Sehenswürdigkeiten, die die Stadt prägen. Der Merlion, als Wahrzeichen Singapurs, empfängt Besucher mit einem beeindruckenden Wasserstrahl, während die futuristische Architektur von Marina Bay Sands das Stadtbild unverwechselbar macht. Die Aussicht von der Aussichtsplattform ist atemberaubend und bietet einen spektakulären Blick auf die glitzernde Skyline.
Auch die Gardens by the Bay mit ihren schwebenden Supertrees und den beeindruckenden Gewächshäusern sind ein Muss. Hier verschmelzen Natur und Technologie auf faszinierende Weise. Ein Spaziergang entlang der Marina Bay bei Sonnenuntergang verwandelt sich in ein visuelles Schauspiel, das in lebhaften Farben erstrahlt. Darüber hinaus lohnt sich ein Besuch im historischen Kampong Glam, wo bunte Street Art und die beeindruckende Sultan-Moschee aufeinandertreffen.
Diese Kombination aus Tradition und Moderne macht Singapur zu einem einzigartigen Erlebnis, das jeden Besucher begeistert und in seinen Bann zieht.
Ein Biss in die Streetfood-Szene Singapurs ist wie eine kulinarische Entdeckungsreise, die alle Sinne anspricht. Die vielfältigen Aromen, von würzigem Laksa bis hin zu süßen Kaya Toasts, erzählen Geschichten über die multikulturelle Gesellschaft dieser Stadt. An jeder Ecke findet ihr lebhafte Hawker Centres, wo lokale Köche ihre Geheimrezepte zum Besten geben und ihr die Authentizität der asiatischen Küche hautnah erleben könnt.
Die Auswahl ist überwältigend: Probiert Satay-Spieße oder Roti Prata – jede Speise ein Genuss für sich! Diese gastronomischen Abenteuer sind nicht nur eine Herausforderung für den Gaumen, sondern auch ein Fenster in die Kultur und Traditionen Singapurs. Lasst euch von den Gerüchen und Farben verführen, während ihr mit Einheimischen ins Gespräch kommt und ihre Empfehlungen nutzt. Das Erlebnis der einzigartigen Geschmackskombinationen wird euch noch lange begleiten und gehört zu den unvergesslichen Höhepunkten jeder Rundreise durch diese faszinierende Stadt.
Singapurs Skyline bei Nacht ist ein visuelles Spektakel, das jeden Besucher in seinen Bann zieht. Wenn die Sonne untergeht, verwandelt sich die Stadt in ein glitzerndes Meer aus Lichtern und Farben. Das ikonische Marina Bay Sands, mit seiner markanten dreilochigen Struktur, strahlt in vollster Pracht und bietet eine atemberaubende Kulisse für unvergessliche Erinnerungen. Ein Spaziergang entlang der Marina Bay Promenade erlaubt es euch, die beeindruckende Architektur der Stadt zu bewundern und gleichzeitig den faszinierenden Klang der nächtlichen Atmosphäre aufzusaugen.
Die Lichtshow „Spectra“ beleuchtet den Himmel mit lebhaften Projektionen und schafft eine harmonische Verbindung zwischen Kunst und Technologie. Für ein weiteres Highlight könnt ihr von einer der zahlreichen Dachterrassen einen Cocktail genießen, während ihr die atemberaubenden Ausblicke auf die funkelnden Wolkenkratzer und das reflektierende Wasser bestaunt. In dieser zauberhaften Umgebung wird deutlich, warum Singapur auch als „Stadt der Lichter“ bekannt ist – ein wahres Fest für alle Sinne!
In den pulsierenden Stadtvierteln Singapurs entfaltet sich ein faszinierendes Mosaik aus Kulturen, das zum Entdecken einlädt. Jedes Viertel erzählt seine eigene Geschichte: Chinatown begeistert mit traditionellen Teehäusern und bunten Märkten, während Little India mit aromatischen Gewürzen und lebhaften Festen die Sinne betört. Im arabischen Viertel, Kampong Glam, thront die beeindruckende Sultanmoschee und lädt zu einem Spaziergang durch kunstvolle Boutiquen ein.
Diese Verschmelzung von Tradition und Moderne ist nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch ein kulinarisches Abenteuer. Hier könnt ihr authentische Gerichte aus aller Welt genießen, von würzigen Currys bis hin zu köstlichen Dim Sum. Die einzigartige Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner machen jeden Besuch unvergesslich.
In Singapur verschmelzen Natur und Urbanität auf faszinierende Weise. Die ikonischen Gardens by the Bay sind ein Paradebeispiel für diese Harmonie, wo futuristische Supertrees majestätisch in den Himmel ragen und zugleich als Lebensraum für zahlreiche Pflanzenarten dienen. Ein Spaziergang durch den Flower Dome begeistert mit blühenden Farben und betörenden Düften, während der Cloud Forest die Besucher in eine mystische Welt voller Nebel und Wasserfälle entführt. Auch der Singapore Botanic Gardens, ein UNESCO-Weltkulturerbe, lädt zum Verweilen ein und überzeugt mit seiner beeindruckenden Vielfalt an Orchideen.
Singapur ist bekannt für seine vielfältige und köstliche Küche, die Einflüsse aus der malaysischen, chinesischen, indischen und westlichen Küche vereint. Hier sind einige Gerichte, die ihr unbedingt probieren solltet, wenn ihr in Singapur seid:
Hainanesisches Hühnchenreis : Einfach, aber unglaublich schmackhaft, besteht dieses Gericht aus zart gekochtem Hühnchen, serviert mit aromatischem Reis, Chili-Dip und Ingwerpaste.
Laksa: Eine würzige Nudelsuppe mit Kokosmilch, die mit Garnelen, Fischkuchen und manchmal Hühnchen oder Tofu serviert wird.
Chilli Crab: Ein Muss für Meeresfrüchteliebhaber, bei diesem Gericht wird der Krebs in einer würzigen Tomaten-Chili-Sauce gekocht.
Char Kway Teow: Gebratene Reisbandnudeln mit Garnelen, geräucherten Würstchen, Ei und Sprossen, oft mit einem Hauch von Wok-Aroma.
Roti Prata: Ein indisch beeinflusstes, flaches, gefaltetes Brot, serviert mit Curry oder Zucker für diejenigen, die es süß mögen.
Satay: Gegrillte Fleischspieße, meistens Hühnchen, Rind, Schwein oder Lamm, serviert mit einer würzigen Erdnusssauce.
Hokkien Prawn Noodles: Nudeln mit Garnelen und Schweinefleischbrühe, oft garniert mit Gemüse, Eiern und weiteren Meeresfrüchten.
Bak Kut Teh: Eine herzhafte Suppe mit Schweinerippchen, in einer Brühe aus Kräutern und Gewürzen gekocht, traditionell serviert mit Reis oder Teigtaschen.
Kaya Toast mit weich gekochten Eiern: Ein beliebtes Frühstücksgericht, bestehend aus geröstetem Brot mit Kaya (einer süßen Kokosmarmelade) und Butter, serviert mit weich gekochten Eiern und Sojasauce.
Durian: Bekannt als „König der Früchte“, hat Durian eine einzigartige Geschmacksrichtung und einen starken Geruch, der nicht jedermanns Sache ist, aber definitiv ein kulturelles Erlebnis darstellt.
Diese Gerichte spiegeln die kulturelle Vielfalt und das kulinarische Erbe Singapurs wider. Ihr werdet feststellen, dass die Essensszene in Singapur eine der aufregendsten der Welt ist, mit Optionen, die jeden Geschmack und jedes Budget zufriedenstellen.
©ignartonosbg- pixabay.com
©cegoh- pixabay.com
Entdecke Singapru durch unsere Reiseberichte und tauche ein in seine einzigartige Welt und lass dich für Rundreisen in Singapur gern inspirieren.
Ihr interessiert euch für Rundreisen in Singapur? Dann lasst euch hier von den attraktiven Angeboten inspirieren und genießt die Singapur Reise.