Tegernsee Sehenswürdigkeiten und Tipps für einen Tagesausflug

tegernsee

Der Tegernsee zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in Bayern – und das völlig zurecht. Nur eine gute Stunde südlich von München gelegen, begeistert der See mit seinem klaren Wasser, den umliegenden Bergen und einer Atmosphäre, die sofort entschleunigt. Ob für einen Tagesausflug oder ein verlängertes Wochenende: Der Tegernsee ist ideal, um dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken.

Rund um den See erwarten dich zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Spaziergänge entlang der Promenade, entspannte Bootsfahrten, regionale Kulinarik im Bräustüberl oder Wellness in einem der modernen Spas. Wanderer und Radfahrer finden ebenso passende Routen wie Genießer und Familien.

Mit diesen Tegernsee Tipps und Empfehlungen zu den schönsten Tegernsee Sehenswürdigkeiten bist du bestens vorbereitet für deinen nächsten Ausflug. Entdecke Orte, die nicht jeder kennt – und erlebe den Tegernsee von seiner besten Seite.

Anfahrt zum Tegernsee: So kommst du schnell und bequem hin

Die Anreise zum Tegernsee ist besonders unkompliziert – ideal für einen spontanen Tagesausflug ab München. Mit dem Auto benötigst du je nach Verkehrslage rund eine Stunde über die A8 Richtung Salzburg (Ausfahrt Holzkirchen oder Tegernsee). Parkmöglichkeiten findest du in Gmund, Tegernsee oder Rottach-Egern – teils kostenpflichtig, aber meist gut gelegen.

tegernsee

Noch entspannter wird’s mit der Bahn: Die Bayerische Regiobahn (BRB) fährt im Stundentakt direkt vom Münchner Hauptbahnhof bis an den Tegernsee. Die Fahrt dauert knapp eine Stunde, ohne Umsteigen. Du kannst entweder in Gmund aussteigen – perfekt für einen Spaziergang am Nordufer – oder eine Station weiter bis zur Haltestelle Tegernsee fahren, wo dich der See fast direkt am Bahnsteig erwartet.

tegernsee

Tipps, Kulinarik & Aktivitäten am Tegernsee

Ihr plant einen Tagesausflug an den Tegernsee? Dann erwartet euch eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten – von Naturerlebnissen über kulinarische Genüsse bis hin zu entspannten Aktivitäten am Wasser. Lasst euch von unseren Tipps inspirieren und entdeckt, was der Tegernsee alles zu bieten hat!

Probiert die bayrische Küche im Bräustüberl

Ein Besuch am Tegernsee ist nicht komplett ohne eine Einkehr im traditionsreichen Tegernsee Bräustüberl. Das Gasthaus befindet sich direkt im ehemaligen Kloster der Benediktinerabtei Tegernsee, dessen Geschichte bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Heute beherbergt das historische Gebäude das Brauhaus am Tegernsee, das für sein süffiges Bier weit über die Region hinaus bekannt ist.

Im Bräustüberl selbst erwartet euch bayerische Wirtshauskultur pur: deftige Schmankerl, rustikale Atmosphäre und herrlicher Blick auf den See. Ob Schweinsbraten, Obazda oder frisches Tegernseer Hell – hier kommen Genießer voll auf ihre Kosten.

tegernsee

Entspannter Spaziergang und Wasserspaß am Tegernsee

Ein Spaziergang entlang der Seepromenade gehört zu den entspanntesten Aktivitäten am Tegernsee.

tegernsee

Besonders rund um Tegernsee, Rottach-Egern und Bad Wiessee lädt das Ufer zum Flanieren, Verweilen und Genießen ein. Immer im Blick: das glitzernde Wasser, die umliegenden Alpen und charmante Cafés direkt am Weg. Wer es aktiver mag, kann am Seeufer ein Tretboot oder Stand-up-Paddle-Board leihen – zahlreiche Bootsverleihe machen’s möglich.

tegernsee

An warmen Tagen bietet der Tegernsee außerdem ideale Bedingungen zum Baden: Ob frei zugängliche Badestellen oder gepflegte Strandbäder – hier findet jeder seinen Lieblingsplatz am Wasser.

tegernsee

Große Bootsrundfahrt über den Tegernsee

Die große Bootsrundfahrt über den Tegernsee ist eine der schönsten Möglichkeiten, den See und seine Uferorte aus einer neuen Perspektive zu erleben.

Die Tour dauert rund 90 Minuten und führt über bekannte Orte wie Tegernsee, Rottach-Egern, Bad Wiessee und Gmund. Unterwegs kannst du zweimal aussteigen, um Sehenswürdigkeiten zu erkunden oder gemütlich einzukehren.

tegernsee

Die Fahrt kostet ca. 19 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen die Hälfte. In der Sommersaison (Mai bis Oktober) verkehren die Schiffe mehrmals täglich – unter anderem ab 10:00, 11:30, 13:00, 14:45 und 16:15 Uhr, je nach Wetterlage und Wochentag.

Wallberg & Wallbergbahn – Panoramaerlebnis am Tegernsee

Ein absolutes Highlight unter den Tegernsee Sehenswürdigkeiten ist der Wallberg – der Hausberg der Region. Mit der Wallbergbahn geht es bequem in wenigen Minuten auf über 1.600 Meter Höhe. Oben angekommen, erwartet dich ein spektakuläres Alpenpanorama mit Blick auf den Tegernsee und bis weit hinein in die Zentralalpen.

Die Aussichtsterrasse beim Panoramarestaurant lädt zum Verweilen ein. Für Wanderfreunde bietet der Gipfel leichte Touren, etwa zum Setzberg oder entlang des Höhenweges. Besonders beliebt ist der Wallberg auch bei Paraglidern – ideal also für einen unvergesslichen Tag über dem See.

tegernsee

Aktiv unterwegs: Radtouren und Wanderungen rund um den Tegernsee

Wer den Tegernsee sportlich entdecken möchte, findet zahlreiche Möglichkeiten für Bewegung inmitten herrlicher Natur. Ob gemütliche Wanderung entlang des Seeufers oder ausgedehnte Radtour durch das Tegernseer Tal – hier kommt jeder auf seine Kosten.

tegernsee

Die gut ausgeschilderten Wege sind ideal für Einsteiger, Familien mit Kindern oder ambitionierte Freizeit-Sportler. Besonders beliebt ist die Seerunde mit dem Rad, bei der du den See auf etwa 20 Kilometern umrundest. Auch Wanderwege zur Gindelalm oder rund um Rottach-Egern bieten traumhafte Ausblicke. Perfekt für alle, die Tegernsee Tipps mit aktiven Erlebnissen und echten Sehenswürdigkeiten Tegernsee verbinden möchten.

Veranstaltungen & saisonale Highlights am Tegernsee

Der Tegernsee begeistert nicht nur mit Natur, sondern auch mit traditionellen und saisonalen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über Besucher anziehen. Im Sommer locken stimmungsvolle Seefeste mit Musik, kulinarischen Ständen und Feuerwerk – besonders das Seefest Tegernsee ist ein echtes Highlight. Ein weiteres traditionsreiches Ereignis ist der Rosstag in Rottach-Egern, bei dem geschmückte Pferdegespanne, Trachten und Blasmusik das Ortszentrum in eine bayerische Festmeile verwandeln.

tegernsee

Im Frühling und Sommer finden regelmäßig Wochenmärkte sowie Kunsthandwerkermärkte rund um den See statt – perfekt für regionale Produkte, Deko oder Mitbringsel.

Auch im Winter lohnt sich ein Ausflug: Die Tegernseer Seeweihnacht mit Lichtern und Handwerksständen schafft romantische Stimmung direkt am Wasser. Für Aktive bietet der Wallberg ideale Bedingungen zum Rodeln, und rund um Kreuth gibt es gepflegte Loipen und Routen für Schneeschuhwanderungen – ein echter Geheimtipp für Winterfreunde.

Genuss-Tipp: Naturkäserei TegernseerLand

Wer regionale Spezialitäten liebt, sollte unbedingt einen Abstecher zur Naturkäserei TegernseerLand einplanen – ein echter Geheimtipp für Genießer! Die Schaukäserei liegt in Kreuth am südlichen Ende des Tegernsees und produziert hochwertige Bio-Käsesorten aus Heumilch, die von lokalen Landwirten stammt. Besucher können durch eine Glasfront Einblick in die Käseherstellung gewinnen und sich anschließend im hauseigenen Laden mit verschiedenen Spezialitäten eindecken – vom würzigen Bergkäse bis zum cremigen Frischkäse.

Besonders empfehlenswert ist eine kleine Brotzeit vor Ort, mit Blick auf die umliegenden Berge und Almen. Die Kombination aus ehrlicher Handwerkskunst und idyllischer Lage macht diesen Ort zu einem kulinarischen Highlight abseits der Touristenpfade.

Tipps für Unterkünfte: Hotels & Ferienwohnungen am Tegernsee

Ob stilvolles Hotel mit Seeblick oder gemütliche Ferienwohnung in den Bergen – die Auswahl an Unterkünften am Tegernsee ist groß und bietet für jeden Geschmack das Richtige. Wer Wert auf Komfort, Wellness und erstklassige Küche legt, ist in einem der renommierten Hotels am Tegernsee bestens aufgehoben. Besonders beliebt sind das Hotel Bachmair Weissach in Rottach-Egern oder das Althoff Seehotel Überfahrt – alle mit direktem Blick auf den See und erstklassigem Service.

tegernsee

Für Familien oder Individualurlauber, die es etwas unabhängiger mögen, gibt es zahlreiche charmante Ferienwohnungen Tegernsee – von modern ausgestattet bis urig-bayerisch. Viele davon liegen zentrumsnah und dennoch ruhig, ideal für Selbstversorger oder längere Aufenthalte.

Tipp: Frühzeitig buchen – besonders in der Hauptsaison oder zu Veranstaltungsterminen wie dem Seefest sind viele Unterkünfte schnell ausgebucht. Wer flexibel ist, findet aber auch Last-Minute schöne Alternativen rund um Gmund, Bad Wiessee oder Kreuth.

Fazit: Ein Tag am Tegernsee lohnt sich immer

Ob Natur, Genuss oder Bewegung – der Tegernsee bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis. Nur eine Stunde von München entfernt, lässt sich der See ideal an einem Tag entdecken – oder bei Bedarf um einen Kurzurlaub verlängern. Von traditionellen Sehenswürdigkeiten Tegernsee, kulinarischen Highlights wie dem Tegernsee Bräustüberl, bis hin zu entspannten Aktivitäten am Wasser oder in den Bergen: Mit unseren Tegernsee Tipps bist du bestens vorbereitet.

Lass dich vom Charme der Region begeistern – und plane gleich deinen nächsten Ausflug ins bayerische Bilderbuchidyll.

 

Powered by GetYourGuide
(*Werbung Affiliate)
Powered by GetYourGuide

(*Werbung Affiliate)

Über khoa

Mein Name ist Khoa Nguyen, bin Online Marketing & SEO Freelancer für KMUs aus München und ich komme aus München. Meine Weltreisen und Entdeckungen teile ich gern mit den Leuten da draußen, die auf der Suche nach dem passenden Urlaubsort Ausschau halten. Lasst euch inspirieren.

Zeige alle Beiträge von khoa →